EDITION TAKUBA

junger verlag - besondere bücher

DIE KLEINE INSEL AM ENDE DER WELT 


DER NEUE ROMAN VON RICHARD MACKENRODT


SEIT KURZEM IM HANDEL - AUCH HIER AUF DER WEBSEITE ERHÄLTLICH UNTER "BÜCHER BESTELLEN"


MEIN LEBEN DAVOR 

 

DER NEUE ROMAN VON RICHARD MACKENRODT

SEIT KURZEM IM HANDEL - AUCH HIER AUF DER WEBSITE ERHÄLTLICH, UNTER "BÜCHER BESTELLEN"


Dieses Buch erzählt die raue Geschichte von Alex, einem Jungen,dessen Leben im Alter von 15 Jahren auseinanderzubrechen droht - weil ein rätselhafter, niederschmetternd starker Schmerz in seinem Kopf zu toben beginnt. Die Ärzte sind ratlos und finden nicht heraus, womit sie es zu tun haben. Alex bekämpft diesen Kopfschmerz mit den unterschiedlichsten Strategien - was ihn fast das Leben kostet.

Doch der Schmerz ist gekommen, um zu bleiben. Immer ist er da und quält ihn, jeden Tag, von morgens bis abends, viele Jahre lang, Bis Alex endlich auf die Idee kommt, die Ursache auf eine ganz andere und völlig neue Weise zu suchen. Bald steht er vor der Herausforderung seines Lebens. Will er seinen Frieden finden, muss er über Grenzen gehen, die nie zuvor ein Mensch überschritten hat.

Nach seinem euphorisch aufgenommenen Debüt-Roman AZAHRÚ - WER DEN WEG VERLIERT legt Richard Mackenrodt hier ein zweites Werk vor, und es ist unglaublich, aber wahr: Dieser Roman erzählt eine Geschichte, die kein Buch je zuvor erzählt hat. Die beim Lesen geradezu körperlich weh tut. Eine atmosphärisch unfassbar dichte Ballade von Schmerz, Wiedergeburt und Erlösung. Mit einem Ende, das sprachlos macht.



AZAHRÚ - WER DEN WEG VERLIERT  

Zu haben beim Münchner Winter-Tollwood im Weltsalon - direkt neben dem geschätzten Kollegen Nick Hornby. Herrlicher Anblick. Könnte ich mir Stunden lang anschauen.

 

 

 


AZAHRU - WER DEN WEG VERLIERT 

gibt es auch als Hörbuch, gelesen vom Autor, in einer Gesamtlänge von fast 16 Stunden! 

 

Entweder auf 12 bildschönen CDs oder (deutlich günstiger) als Download.

Zu finden unter BÜCHER BESTELLEN 

Hier ist die Hörprobe. Viel Spaß!


ExternalVideoWidget

 

 

Es ist im Handel! Du kannst es lesen und besitzen!

Als Hardcover, eBook und Hörbuch!

 

 

In den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts wächst Azahrú auf als Sohn eines Tuareg-Anführers. Mitten in der Sahara. Ohne zu wissen, dass es jemanden gibt, der es auf sein Leben abgesehen hat. Denn in Wirklichkeit ist er der Sohn deutscher Eltern, die längst tot sind. 

Dem Rätsel seiner Herkunft kommt Azahrú erst viele Jahre später auf die Spur. Als junger Mann bringt er den Mut auf, die Wüste zu verlassen, reist nach Europa und begibt sich auf die Suche. Dabei widerfahren ihm Dinge, die so ungeheuerlich sind, dass ein einfacher Junge aus der Wüste daran eigentlich zerbrechen müsste. Aber die Tuareg sind zäh. Sie sind es gewohnt, der Natur zu trotzen, mit wenig auszukommen und ungeachtet aller Entbehrungen ihre Kamelkarawanen erfolgreich tausende Kilometer durch die Wüste zu führen. Zu Fuß. Schritt für Schritt. Solche Menschen geben nicht einfach auf. 

Die traditionelle Kultur der Tuareg ist im Untergehen begriffen. Nur wenige von ihnen ziehen im 21. Jahrhundert noch als Nomaden von Oase zu Oase und leben von Salzkarawanen. Ein Schluck Wasser ist für sie eine wertvolle Köstlichkeit, eine gemeinsam eingenommene Tasse Tee der Inbegriff von Freundschaft und Respekt. Dieser Roman ist ein Stück weit so, wie auch sie es sind: ernsthaft und stolz, aber in vielen Momenten auch albern wie die Kinder. Azahrú - Wer den Weg verliert erzählt auf fast 500 Seiten eine machtvolle Geschichte über Heimat, Identität und Erlösung. Und fast wie nebenbei auch noch eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten.

Seit Ende September ist der Roman erhältlich als Hardcover, eBook und Hörbuch. Über Amazon und alle anderen einschlägigen Portale. Außerdem können Sie das Buch in jeder Buchhandlung bestellen. Oder auch direkt, über diese Website, unter "Bücher bestellen".